Lieber Yascha,
leider kann ich, wie fast immer, nicht kommen. Mit Interesse habe ich noch einmal die Rede Macrons gelesen, seine Hoffnungen, seine Visionen und seine Anstrengung, diese zu teilen. Im Vorgriff auf eine Neustrukturierung Europas möchte ich aber auch betonen:
Europa braucht eine Jugend, die dieses Europa versteht. Europa ist ein Denkgebilde und muss deshalb vermittelt werden .. je früher, je besser. Europa ist zu groß und vielfältig, als dass es nur vom heimischen Küchentisch aus begriffen werden kann. Dieses Begreifen durch alle Bevölkerungsschichten aller Europäer hindurch ist aber notwendig, um die Unterstützung der Menschen in Europa für Europa zu bekommen.
Macron spielt sehr stark auf den Austausch der studierenden Eliten an. Das wird heute schon recht gut gefördert .. siehe Erasmus etc - auch wenn es noch viel mehr gefördert werden könnte. Ich denke mir aber auch andere Programme müssten sein. Programme, die nicht nur der Wissenschaft und dem Kapital offen stehen. Dabei fallen mir z.B. ein:
- jeder europäische Bürger kann mit Vollendung seines 18ten Lebensjahres einmal einen Monat durch Europa reisen. Die Kosten übernimmt die EU - sozusagen als europäisches Geburtstagsgeschenk. Schon alleine die Tatsache, mit völlig fremden Menschen aus dem gleichen Europa die Mahlzeit in einem noch unbekannten Land zu teilen, lassen die Augen leuchten -- und was daraus an Freundschaft erwächst wird niemals mehr antieuropäisch
- Unterstützung von Familienurlauben in die anderen Länder Europas. Wer weiß, wieviele arme Familien sich nicht einmal einen Urlaub ins nächste Bundesland leisten kann, weiß, wie dankbar eine solche Möglichkeit angenommen würde. Wenn dann die Kulturen Europas aufeinandertreffen, werden die Menschen, die dies erleben, mit diesem Erlebnis zur Wahl gehen ... und eher nicht antieuropäisch
- Jugendliche, dass sind die Menschen die am eifrigsten nach ihrem Weg in die Zukunft suchen, müssen verstärkt in Gruppenreisen die Möglichkeit haben, sich mit Jugendlichen anderer europäischen Länder auszutauschen. Ein Antrag zur Förderung muss so aufgebaut sein, dass ein 14 jähriger ihn innerhalb von 10 Minuten verstehen und ausfüllen kann. Natürlich ist die Unterschrift der Eltern erforderlich und natürlich müssen erwachsene Gruppenleiter mitfahren.
- Angebote für diese Gruppen ( Familien, Jugendliche, Schüler und Studenten), Europa kennen zu lernen - gerne auf verschiedenen Leveln - sollten erarbeitet und umgesetzt werden.
Wie gesagt, die ambitionierte gedankliche Vorstellung eines Europas auf den Werten, die von Macron genannt wurden, können nur anerzogen werden. Und Erfahrung ist in der Erziehung ein ganz wichtiger Lernfaktor.
Freundschaft!
Bernhard
03.11.2017