Liebe Mitgenossen,
im Link ein Artikel der IPG, in dem analysiert wird, warum die großen Proteste gegen G20 sind und auch, was die Mitglieder des Treffens beschließen könnten um eine weltwirtschaftliche und soziale Glaubwürdigkeit zu bekommen. Anbei ein Auszug aus dem Artikel:
'...Die weit verbreitete Enttäuschung über den momentanen wirtschaftlichen Status Quo und die öffentliche Wahrnehmung, die Wirtschaftspolitik sei ausschließlich auf die Interessen der Konzerne und der Elite ausgerichtet, haben sich zu Zündstoff an den Wahlurnen entwickelt. ...'
Gute Gedanken beim Lesen des Artikels wünscht Euch
Bernhard