Lieber Genosse Bernhard,
vielen Dank für Deine E-Mail, die uns am 10. Januar 2018 erreicht hat.
Die Meldung zu den Klimazielen ist einfach nicht richtig!
Ich bitte um Verständnis, dass wir uns an die Vereinbarung der Verschwiegenheit halten und nicht die vermeintlichen Einigungen und Streitpunkte kommentieren. Wir warten die Endergebnisse der Sondierungen ab und werden diese dann abschließend bewerten.
Sollte das Fazit positiv sein, wird über die Aufnahme von möglichen weiteren Verhandlungen mit der Union der außerordentliche Bundesparteitag am 21.01.2018 in Bonn entscheiden. Sollte dann am Ende der Gespräche und Verhandlungen eine mögliche Regierungsbeteiligung der SPD stehen, werden die SPD-Mitglieder darüber im Vorfeld in einem verbindlichen Mitgliedervotum entscheiden.
Aktuelle Informationen dazu gibt es auf
https://www.spd.de/sondierungen/
Mit freundlichen Grüßen aus dem Willy-Brandt-Haus
Christian Matheis
SPD-Parteivorstand
Direktkommunikation
Telefon: (030) 25 991-500
Telefax: (030) 25 991-375
Internet www.SPD.de
Postanschrift:
SPD-Parteivorstand
Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Ursprüngliche Mail:
Lieber Lars,
vielen Dank für dieses VideoInfoPortal. So bekommt man wenigstens mit, dass etwas geschieht. Mehr geht ja leider nicht. Das Einzige, was durchgesickert ist, ist die Aufkündigung des Klimaschutzzieles. Ich hoffe, dass entspricht nicht der Wahrheit. Statt zu verschieben sollten die Anstrengungen, es doch zu erreichen maximiert werden. Bitte - es könnte sein, dass sonst noch mehr Mitglieder die Partei verlassen, denn ein anständiges Klima ist nicht nur ein Lebenskomfort sondern unbedingte Notwendigkeit für die Menschen heute und auch in der Zukunft.
Freundschaft!
Bernhard
10.01.2018