Aktionen
16.01.2021 in Aktionen
Wir bringen die Region mit dem ÖPNV in die Zukunft!
Freitag, 29. Januar 2021 von 19 bis 20 Uhr
Die Mobilität ist Teil eines jeden Lebens und ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit von Schule, Universität, Arbeitsplatz, medizinische Versorgung und mehr. Der SPD liegt es am Herzen, die Nutzbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln auszubauen und zu vereinfachen. Unsere eingeladenen Gäste werden über den Status, die Pandemiesituation, Nutzer und die Zukunft des ÖPNVs berichten.
15.09.2020 in Aktionen
14. rotes Frühstück
Am Samstag, den 19. September 2020
Liebe Mitglieder, Genossen, Freunde der SPD, Interessenten,
liebe Ratsmitglieder, die ihr euch für die Interessen der Stadt-/ VG Unkel und ihrer Bürger einsetzt,
nachdem das 13te rote Frühstück coronabedingt ausfiel, habe ich mir gedacht, dass ich die Zahl 13 entsprechend den Zimmer- und Etagennummern in Hotels besser nicht wiederhole. Es bleibt ein 13tes Frühstück, dass nie stattgefunden hat und das im Gedenken an die vielen Opfer trotzdem im Gedächtnis bleiben sollte.
Die Einladung für kommenden Samstag zum 14ten Roten Frühstück entnehmt bitte dem Anhang. Es wäre toll, viele von Euch nach so langer Zeit wiederzusehen. Meiner bescheidenen Meinung nach ist Gesprächsbedarf vorhanden.
Freundschaft!
Bernhard Reuter
12.01.2017 in Aktionen
Liebe Genossen,
bezüglich der Demo hat sich bei mir noch gar keiner gemeldet. Soll ich wirklich mit meinem Kleinen alleine dahin fahren?
Ich denke, es ist eine gute Chance zu zeigen, dass der Rechtsruck, der durch Europa geht, nicht im Sinne aller deutschen Bürger ist - wahrscheinlich nicht einmal im Sinne der großen Mehrheit.
Und das erst Recht nach der unsäglichen Rede des AFD Frontmannes Björn Höcke.
Wer noch mit will.... einfach anrufen oder im Internet unter www.spd-unkel unter dem entsprechenden Thema einen kurzen Kommentar hinterlassen. Um 11:00 Uhr beginnt die Veranstaltung am Hauptbahnhof in Koblenz - also vielleicht ganz günstig um 9:45 Uhr am Bahnhof in Unkel treffen?
Abfahrt in Unkel: 09:30 |
Nur zur Info: Malu Dreyer wird da sein, Katharina Barley und noch viel Prominenz mehr.
Freundschaft!
Bernhard
01779257219
21.12.2016 in Aktionen
Im Rahmen der Aktion
Verbandsgemeinde barrierefrei - Mobilität für jedermann
starten der VDK Unkel, der Senioren und Behindertenbeirat und die Entwicklungsagentur AG eine Aktion, um Geld für ein Fahrzeug zusammenzubekommen mit dem Menschen, die das Geld für Taxen nicht aufbringen können, trotzdem zu Veranstaltungen zu fahren. Mit folgendem Link könnt ihr die 'Klick'-Aktion bei www.zusammentun erreichen.
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
09.01.2021 08:01 Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Zukunft entsteht aus Zusammenhalt“ „In Solidarität durch die Pandemie“ „Die Transatlantischen Beziehungen neu denken“ „Für eine positive Bilanz der Wohnungspolitik: Vereinbarungen jetzt umsetzen!“ Quelle: https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/beschlusspapiere-klausur-spd-bundestagsfraktion-78-januar-2021
06.01.2021 18:33 Verlängerung der Corona-Einschränkungen – Gemeinsam und solidarisch
Damit die Zahl der Corona-Infektionen deutlich sinkt, wird der Lockdown um drei Wochen bis Ende Januar verlängert und verschärft. Für die Betreuung der Kinder daheim gibt es beim Kinderkrankengeld zehn zusätzliche Tage je Elternteil, Alleinerziehende bekommen 20 zusätzliche Tage. Familien werden also stärker unterstützt. Darauf einigten Bund und Länder sich am Dienstag. „Wir müssen jetzt
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 196302 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |
Jetzt sind 1 User online