Allgemein
09.01.2018 in Allgemein
Der alte Link ist leider nicht mehr editierbar. Deshalb setze ich das Thema "Populismus" in einem neuen Artikel fort. Ein Link zum bisherigen Artikel ist eingefügt.
20.11.2017 in Allgemein
03.11.2017 in Allgemein
Hier sammle ich einfach einmal Berichte aus verschiedenen Regionen der Welt - dort, wo Klimawandel erlebbar ist.
03.11.2017 in Allgemein
Yasha Butterkeit lädt zu einem Europaforum ein, bei dem der Wandel Europas besprochen werden soll. Zur Vorbereitung hat er die Rede von Macron im September 2017 in Griechenland in einer deutschen Übersetzung mitgesandt. Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten und habe sie auf der zweiten Seite angehängt. Ebenso meine Antwort an Yasha.
Freundschaft!
Bernhard
3.11.2017
30.10.2017 in Allgemein
16.11.2017: Artikel im GA von Wolfgang Reimann(siehe nächste Seite)
Ich werde dieses Thema nun als 'Dauerthema' auf diese Website ganz oben plazieren. Gerne könnt Ihr Kommentare dazu einbringen.
Heute, nachdem ich die Germanwatchstudie eingestellt hatte, kam in den Nachrichten ein Bericht zur momentanen Situation der CO2 Anreicherung in der Athmosphäre. Ähnliches werde ich in der nächsten Zeit sammeln und als Link auf der kommenden Seite zur Verfügung stellen.
Klimawandel in Deutschland. Es ist mit Sicherheit für alle Parteien und Gesellschaften wichtig, sich dieses Themas bewußt zu sein, auch wenn es natürlich ein weltumspannendes Thema ist. Längst sollte man dieses Thema nicht mehr alleine den Grünen überlassen. Die jüngsten Generationen unter uns könnten bereits in eine völlig andere Welt hineinwachsen, als wir sie zur Zeit gewohnt sind. Und es ist Aufgabe unserer Politik, sich diesen Herausforderungen zu stellen und gesellschaftliche Antworten und Vorbereitungen zu finden.
Freundschaft!
Bernhard
30.10.2017
23.10.2017 in Allgemein
Liebe Genossen,
Die SPD sucht in knapp 4 Stunden Wege zur Erneuerung. Hierzu hat Peter Zoller aus Rheinbreitbach eine interessante und kurze Rückmeldung geschrieben. Ich möchte Euch dies nicht vorenthalten. Es regt doch sehr zum Nachdenken an.
Freundschaft! Bernhard
04.07.2017 in Allgemein
Liebe Mitgenossen,
im Link ein Artikel der IPG, in dem analysiert wird, warum die großen Proteste gegen G20 sind und auch, was die Mitglieder des Treffens beschließen könnten um eine weltwirtschaftliche und soziale Glaubwürdigkeit zu bekommen. Anbei ein Auszug aus dem Artikel:
'...Die weit verbreitete Enttäuschung über den momentanen wirtschaftlichen Status Quo und die öffentliche Wahrnehmung, die Wirtschaftspolitik sei ausschließlich auf die Interessen der Konzerne und der Elite ausgerichtet, haben sich zu Zündstoff an den Wahlurnen entwickelt. ...'
Gute Gedanken beim Lesen des Artikels wünscht Euch
Bernhard
23.05.2017 in Allgemein
Anbei ein Link, der die Situation der Türkei im internationalen Zusammenhang analysiert und Ratschläge aufzeigt, wie sich die Länder zur Türkei stellen sollen - auch im Hinblick auf die Zeit nach Erdogan. Der Artikel ist bei der IPG erschienen und wurde von Von Jan Techau verfasst
Bernhard
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
09.01.2021 08:01 Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Zukunft entsteht aus Zusammenhalt“ „In Solidarität durch die Pandemie“ „Die Transatlantischen Beziehungen neu denken“ „Für eine positive Bilanz der Wohnungspolitik: Vereinbarungen jetzt umsetzen!“ Quelle: https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/beschlusspapiere-klausur-spd-bundestagsfraktion-78-januar-2021
06.01.2021 18:33 Verlängerung der Corona-Einschränkungen – Gemeinsam und solidarisch
Damit die Zahl der Corona-Infektionen deutlich sinkt, wird der Lockdown um drei Wochen bis Ende Januar verlängert und verschärft. Für die Betreuung der Kinder daheim gibt es beim Kinderkrankengeld zehn zusätzliche Tage je Elternteil, Alleinerziehende bekommen 20 zusätzliche Tage. Familien werden also stärker unterstützt. Darauf einigten Bund und Länder sich am Dienstag. „Wir müssen jetzt
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 196302 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |
Jetzt sind 1 User online