Allgemein
09.01.2018 in Allgemein
Der alte Link ist leider nicht mehr editierbar. Deshalb setze ich das Thema "Populismus" in einem neuen Artikel fort. Ein Link zum bisherigen Artikel ist eingefügt.
20.11.2017 in Allgemein
03.11.2017 in Allgemein
Hier sammle ich einfach einmal Berichte aus verschiedenen Regionen der Welt - dort, wo Klimawandel erlebbar ist.
03.11.2017 in Allgemein
Yasha Butterkeit lädt zu einem Europaforum ein, bei dem der Wandel Europas besprochen werden soll. Zur Vorbereitung hat er die Rede von Macron im September 2017 in Griechenland in einer deutschen Übersetzung mitgesandt. Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten und habe sie auf der zweiten Seite angehängt. Ebenso meine Antwort an Yasha.
Freundschaft!
Bernhard
3.11.2017
30.10.2017 in Allgemein
16.11.2017: Artikel im GA von Wolfgang Reimann(siehe nächste Seite)
Ich werde dieses Thema nun als 'Dauerthema' auf diese Website ganz oben plazieren. Gerne könnt Ihr Kommentare dazu einbringen.
Heute, nachdem ich die Germanwatchstudie eingestellt hatte, kam in den Nachrichten ein Bericht zur momentanen Situation der CO2 Anreicherung in der Athmosphäre. Ähnliches werde ich in der nächsten Zeit sammeln und als Link auf der kommenden Seite zur Verfügung stellen.
Klimawandel in Deutschland. Es ist mit Sicherheit für alle Parteien und Gesellschaften wichtig, sich dieses Themas bewußt zu sein, auch wenn es natürlich ein weltumspannendes Thema ist. Längst sollte man dieses Thema nicht mehr alleine den Grünen überlassen. Die jüngsten Generationen unter uns könnten bereits in eine völlig andere Welt hineinwachsen, als wir sie zur Zeit gewohnt sind. Und es ist Aufgabe unserer Politik, sich diesen Herausforderungen zu stellen und gesellschaftliche Antworten und Vorbereitungen zu finden.
Freundschaft!
Bernhard
30.10.2017
23.10.2017 in Allgemein
Liebe Genossen,
Die SPD sucht in knapp 4 Stunden Wege zur Erneuerung. Hierzu hat Peter Zoller aus Rheinbreitbach eine interessante und kurze Rückmeldung geschrieben. Ich möchte Euch dies nicht vorenthalten. Es regt doch sehr zum Nachdenken an.
Freundschaft! Bernhard
04.07.2017 in Allgemein
Liebe Mitgenossen,
im Link ein Artikel der IPG, in dem analysiert wird, warum die großen Proteste gegen G20 sind und auch, was die Mitglieder des Treffens beschließen könnten um eine weltwirtschaftliche und soziale Glaubwürdigkeit zu bekommen. Anbei ein Auszug aus dem Artikel:
'...Die weit verbreitete Enttäuschung über den momentanen wirtschaftlichen Status Quo und die öffentliche Wahrnehmung, die Wirtschaftspolitik sei ausschließlich auf die Interessen der Konzerne und der Elite ausgerichtet, haben sich zu Zündstoff an den Wahlurnen entwickelt. ...'
Gute Gedanken beim Lesen des Artikels wünscht Euch
Bernhard
23.05.2017 in Allgemein
Anbei ein Link, der die Situation der Türkei im internationalen Zusammenhang analysiert und Ratschläge aufzeigt, wie sich die Länder zur Türkei stellen sollen - auch im Hinblick auf die Zeit nach Erdogan. Der Artikel ist bei der IPG erschienen und wurde von Von Jan Techau verfasst
Bernhard
05.04.2021 15:30 Erfolgsgeschichte Baukindergeld
In der Bevölkerung ist es ein Renner: Mehr als 330 000 Familien haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom Eigenheim erfüllt. Unser Ziel ist, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Vor allem Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz sowie Verbraucherministerin Christine Lambrecht haben wichtige Maßnahmen für eine soziale Wohnungspolitik erreicht: Der
05.04.2021 13:59 Grüne in Baden-Württemberg wollen Bündnis mit CDU
Signal für die Bundestagswahl Die Grünen in Baden-Württemberg haben sich gegen eine Ampel mit SPD und FDP entschieden. „Die Grünen haben betont, es geht nur um die Inhalte. Auf dieser Grundlage haben sie sich für eine Koalition mit der CDU entschieden. Aha. Das ist auch ein Signal für die Bundestagswahl. Ich bleibe dabei: Deutschland braucht
05.04.2021 13:57 CDU/CSU blockiert Kampf gegen rechts – „Wie viele Morde müssen noch geschehen?“
Wie ernst nimmt Union Kampf gegen rechts? Nach mehreren verheerenden rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedete die Bundesregierung einen 89-Punkte-Plan. Die zuständigen Minister*innen wurden sich einig. Doch bei zwei wichtigen Projekten blockieren nun CDU/CSU. SPD-Chefin Saskia Esken spricht von einem „Lackmustest, ob die Unionsparteien den Kampf gegen Rechtsextremismus ernst nehmen“. Die Unionsfraktion im Bundestag blockiert zwei
01.04.2021 14:02 35.000 Arztpraxen starten mit Corona-Impfungen
In der Woche nach Ostern gehen die Corona-Impfungen in 35.000 Arztpraxen los und werden allmählich hochgefahren. Für die erste Woche haben die Hausarztpraxen 1,4 Millionen Impfdosen bestellt. Geliefert werden zunächst 940 000 Dosen. Daneben bekommen die Impfzentren der Länder 2,25 Millionen Dosen pro Woche. Mit dem Impfstart werden in den Praxen nun Abläufe etabliert, um
31.03.2021 18:49 Bullmann: Werte der EU sind nicht verhandelbar
Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Freiheitsrechte bleiben unverhandelbar. Die rechtsnationalistische polnische PiS-Regierung muss zu demokratischen europäischen Werten zurückfinden und die Justizreform zurücknehmen.Anlässlich der Klageerhebung der Europäischen Kommission gegen den Mitgliedsstaat Polen erklärt Udo Bullmann, Europabeauftragter des SPD-Parteivorstands: „Die Europäische Union darf nicht länger tolerieren, dass in Mitgliedsstaaten Freiheitsrechte systematisch eingeschränkt werden und der Rechtsstaat Stück für Stück
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 196302 |
Heute: | 20 |
Online: | 1 |
Jetzt sind 1 User online